Datum | Uhrzeit | Meldung | Stichwort | Ort |
30.08.2025 | 17:43 Uhr | Waldbrand | WB 2 | Stackmannsmühle>Lutjemühle |
Bericht:
Am heutigen Nachmittag wurden die Feuerwehren Knesebeck, Vorhop und Hagen-Mahnburg um 17:43 Uhr zu einem Waldbrand im Bereich Lütjemühle bei Hagen-Mahnburg alarmiert. Die Einsatzkräfte stellten sich einer Herausforderung im unwegsamen Gelände, das eine erschwerte Zugänglichkeit darstellte.
Der Brand hatte sich bereits auf circa 1.000 Quadratmeter ausgebreitet, als die Feuerwehr vor Ort eintraf. Aufgrund der schwierigen Geländebedingungen wurde eine Schlauchleitung im unwegsamen Waldgebiet verlegt, um eine effiziente Brandbekämpfung zu gewährleisten. Mit zwei C-Rohren wurden die Flammen eingedämmt, während umfangreiche Nachlöscharbeiten erforderlich waren, um eine erneute Brandentwicklung zu verhindern. Um genug Wasser an der Einsatzstelle zu haben richteten wir ein Pendelverkehr ein. Insgesamt wurden bei den Löscharbeiten rund 30.000 Liter Wasser verbraucht.
Zur Sicherstellung der vollständigen Brandbeseitigung wurde der Waldboden regelmäßig mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Zudem waren die Polizei sowie der zuständige Waldbrandbeauftragte vor Ort, um die Einsatzmaßnahmen zu begleiten und den Bereich abzusichern.
Gegen 19:00 Uhr konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle verlassen. Die Fahrzeuge waren bis 20:30 Uhr wieder einsatzbereit und im Gerätehaus gereinigt und einsatzklar.
Der schnelle Einsatz der Feuerwehr hat maßgeblich dazu beigetragen, den Waldbrand einzudämmen und größere Schäden zu verhindern. Die Feuerwehr appelliert an die Bevölkerung, sich verantwortungsvoll im Wald zu verhalten und offene Feuer zu vermeiden, um ähnliche Einsätze in Zukunft zu verhindern.
eingesetzte Fahrzeuge:
ELW | HLF 24/30/2 | LF20Kats | TLF 24/50 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
weitere Einheiten:
-
-
- Polizei
- Feuerwehr Hagen-Mahnburg
- Feuerwehr Vorhop
- Kreiswaldbrandbeauftragter
-